Das Handwerk, das am 21. September mit einem eigenen Tag deutschlandweit gefeiert wurde, bietet viele Möglichkeiten für eine selbstständige Existenz. Dabei spielt das Thema Absicherung eine wichtige Rolle,… mehr...
Was tun, wenn die Produktion stillsteht?
Gehen teure Arbeitsgeräte kaputt, kann das für einen Betrieb existenzbedrohend sein. Denn zum Ersatz der hochwertigen Maschine kommt oft auch der Produktionsausfall hinzu. Eine Versicherung für Maschinen kann… mehr...
Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten
Jeder Unternehmer, ganz gleich, ob er eine große Firma oder ein Ein-Mann-Unternehmen führt, sollte eine Betriebshaftpflichtversicherung haben. Sie federt die finanziellen Folgen ab, wenn Dritte durch betriebliche Fehler… mehr...
Der beste Schutz für Betriebsgebäude
So wichtig wie die Wohngebäudeversicherung für den privaten Hauseigentümer ist, so wichtig ist die Betriebsgebäudeversicherung für Unternehmer. Ob Schaden durch Feuer, Sturm oder Leitungswasser – sie deckt die… mehr...
Eine sinnvolle Absicherung für Selbstständige
Bei einer länger andauernden Arbeitsunfähigkeit verringert sich das Einkommen. Bei Angestellten in der gesetzlichen Krankenversicherung mit Ende der Lohnfortzahlung und bei privat krankenversicherten Selbstständigen sofort. Die Krankentagegeldversicherung springt… mehr...