In Deutschland sind aktuell rund 8 Millionen Menschen an Diabetes erkrankt – und die Zahlen steigen weiter an. Auch jüngere Menschen sind immer häufiger betroffen. Warum diese Krankheit… mehr...
Endlich 18 – Versicherungsschutz für Volljährige
Mit dem 18. Geburtstag sind Teenager endlich volljährig und damit unabhängig. Doch was bedeutet das eigentlich für den Versicherungsschutz in der Familienversicherung? Hier kommt ein Überblick der wichtigsten… mehr...
Burnout – wenn die Seele aus dem Gleichgewicht gerät
Experten schätzen, dass etwa ein Fünftel aller Erwerbstätigen an einem Burnout-Syndrom leidet oder bereits eine Burnout-ähnliche Phase durchlaufen hat. Doch was ist Burnout eigentlich genau? Wie es sich… mehr...
Wann die Reiserücktrittsversicherung zahlt
Impfstoff hin oder her – eins ist jetzt schon absehbar: Auch der diesjährige Sommerurlaub wird nicht so werden wie in den Jahren zuvor. Abstands- und Hygieneregeln werden wegen… mehr...
Warum Kinder eine Zahnzusatzversicherung haben sollten
Experten sind sich einig: Schon für Kinder kann eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll sein. Denn etwa jedes zweite Kind in Deutschland hat eine Zahnfehlstellung, die vom Kieferorthopäden behandelt werden muss.… mehr...
Wer von der PKV zurück in die GKV wechseln kann
Angesichts gestiegener PKV-Beiträge denken manche Versicherte über eine Rückkehr in die GKV nach. Doch das ist nicht so einfach möglich und auch nicht immer sinnvoll. Wir erklären die… mehr...
So funktioniert die Kostenübernahme bei Osteopathie
Jeder fünfte Deutsche war einer Forsa-Umfrage zufolge bereits einmal bei einem Osteopathen. Doch die Rechnung für diese alternative Heilmethode muss häufig aus eigener Tasche bezahlt werden. Wer das… mehr...