Jedes zweite Kind in Deutschland hat Zahnfehlstellungen, die vom Kieferorthopäden behandelt werden. Für die Eltern kann das teuer werden, denn die Krankenkassen tragen längst nicht alle Kosten. Eine… mehr...
Diese Zusatzversicherungen ergänzen die Krankenkassenleistung
Die Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung ist begrenzt. Krankenzusatzversicherungen können jedoch die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen sinnvoll ergänzen. Hier erhalten Sie einen Überblick, welche Zusatzversicherungen es gibt und… mehr...
Wie Sie einen optimalen Tarif auswählen
Zu Vertragsbeginn wählen Privatversicherte einen Tarif und bestimmen damit die individuellen Leistungen ihres Versicherungsschutzes. Wie ein Versicherter nun den für ihn optimalen Tarif findet und auf welche Kriterien… mehr...
Die größten Vorurteile und was tatsächlich stimmt
Die Leistungen der Tarife in der privaten Krankenversicherung sind denen der gesetzlichen zwar überlegen, doch dafür sind die Versicherungsbeiträge höher. Und vor allem im Alter treiben sie den… mehr...
Welcher Schutz passt besser?
Wer bei der Krankenversicherung vor der Wahl steht, ob die gesetzlichen Variante ausreicht oder ob doch die Vorteile einer privaten Krankenversicherung überwiegen, hat einiges zu bedenken. Die Leistungen… mehr...
Warum es in Deutschland zwei Kassensysteme gibt
In puncto Krankenversicherung weist Deutschland eine spannende Besonderheit auf: Es gibt zwei Systeme – ein gesetzliches und ein privates. Doch warum ist das überhaupt so? Wo liegen die… mehr...
Eine sinnvolle Absicherung für Selbstständige
Bei einer länger andauernden Arbeitsunfähigkeit verringert sich das Einkommen. Bei Angestellten in der gesetzlichen Krankenversicherung mit Ende der Lohnfortzahlung und bei privat krankenversicherten Selbstständigen sofort. Die Krankentagegeldversicherung springt… mehr...
Deutsche unterschätzen Pflegekosten massiv
Der Staat wird die Pflegekosten schon komplett übernehmen, wenn ich pflegebedürftig werden – diesem Irrtum sitzt fast jeder zweite Deutsche auf. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage… mehr...