Vitamine, Mineralstoffe, Pflanzenextrakte – fast 75 Prozent aller Deutschen nehmen regelmäßig sogenannte Nahrungsergänzungsmittel. Das Geschäft mit diesen Supplementen liegt voll im Trend. Experten sehen den Boom allerdings mit… mehr...
So funktioniert die Pflegeversicherung
Die gesetzliche Pflegeversicherung gibt es in Deutschland bereits seit 1995. Dabei sind gesetzlich Krankenversicherte automatisch über ihre Krankenkasse mitversichert. Privat Krankenversicherte sind entsprechend privat pflegeversichert. Egal, ob gesetzlich… mehr...
Online zum Arzt – so funktioniert Telemedizin
Die Digitalisierung schreitet auch im Gesundheitswesen immer weiter voran. Seit 2018 dürfen Ärzte in Deutschland zum Beispiel Videosprechstunden anbieten, eine Form der Telemedizin, die insbesondere während der Corona-Pandemie… mehr...
So meistern Sie die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit
Die Zeitumstellung ist noch immer nicht abgeschafft. Deshalb werden die Uhren auch in diesem Herbst wieder von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Konkret geschieht dies in der Nacht vom… mehr...
Alles Wichtige zur privaten Krankenversicherung für Kinder
Die Gesundheitsabsicherung Ihrer Familie ist von großer Bedeutung. Dies gilt besonders, wenn es um den Schutz Ihrer Kinder geht. Hier erfahren Sie, warum eine private Krankenversicherung (PKV) für… mehr...
Was das Leistungsversprechen in der PKV bedeutet
Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung garantiert ein in der privaten Krankenversicherung abgeschlossener Vertrag, dass die vereinbarten Leistungen lebenslang gelten. Was das genau bedeutet, erfahren Sie hier. mehr...
Welche Versicherungen Azubis brauchen
Im Spätsommer beginnt das neue Ausbildungsjahr – und damit für viele junge Menschen ein aufregender neuer Lebensabschnitt. Das erste eigene Geld, vielleicht die erste eigene Wohnung. Auch der… mehr...
So funktioniert die Beitragsrückerstattung in der PKV
Wenn Sie privat krankenversichert sind und einen Tarif mit Beitragsrückerstattung gewählt haben, können sie einen Teil Ihrer Beiträge vom Versicherungsunternehmen zurückerhalten. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier. mehr...