Frauen sind im Alter häufiger von Armut betroffen als Männer, denn oft haben sie aus der gesetzlichen Rentenversicherung einen geringeren Anspruch. Für sie ist daher die eigene zusätzliche… mehr...
Für wen sich eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung lohnt
Jeder Vierte wird laut Statistik im Laufe seines Arbeitslebens berufs- oder erwerbsunfähig. Das zeigt, wie wichtig der Schutz der eigenen Arbeitskraft für Berufstätige ist, ob angestellt oder selbstständig.… mehr...
Woran Sie eine gute Zahnzusatzversicherung erkennen
Die Zahnzusatzversicherung leistet bei umfangreichem und teurem Zahnersatz. Doch beim Versicherungsabschluss lohnt sich ein genauer Blick auf die Details. Worauf es bei einem guten Tarif ankommt, erfahren Sie… mehr...
Optionstarife in der PKV – was sie bieten und für wen sie sich lohnen
Ob Medizinstudent, Unternehmensgründer, Freiberufler oder Angestellter mit überdurchschnittlichen Gehaltsaussichten – mit einem sogenannten Optionstarif können Sie sich schon heute den späteren Eintritt in die private Krankenversicherung sichern –… mehr...
Fit im Homeoffice: So Kommen Sie gesund durch den Arbeitsalltag
Die Corona-Pandemie hat unser Berufsleben nachhaltig verändert. Die Arbeit im Homeoffice, ob komplett oder für einige Tage in der Woche, ist für viele Menschen zum Alltag geworden. Doch… mehr...
Die Rückkehr der Zinsen – was bedeutet das für Sparer?
Viele Jahre lang war bei sicheren Anlageformen wie Sparbuch, Tagesgeld und Festgeld für Sparer nichts zu holen. Seitdem die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinswende eingeläutet hat, gibt es… mehr...