Nach einer schweren Cyberattacke versuchen Privatpersonen, aber auch Selbstständige, zunächst die technischen und finanziellen Probleme selbst zu lösen. Doch Polizei und eigens geschaffene Abteilungen in der Strafverfolgung raten… mehr...
Deutsche unterschätzen Pflegekosten massiv
Der Staat wird die Pflegekosten schon komplett übernehmen, wenn ich pflegebedürftig werden – diesem Irrtum sitzt fast jeder zweite Deutsche auf. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage… mehr...
Der Unterschied zwischen BU und EU
Die Begriffe Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit werden im allgemeinen Sprachgebrauch oftmals fälschlicherweise synonym verwendet. Zwar geht es in beiden Fällen um die Möglichkeit, weiterhin zu arbeiten. Doch im Detail… mehr...
Wenn Körper oder Geist nicht mehr (arbeiten) können
Die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet, wenn nach Krankheit oder einem Unfall der Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Zu diesem Schutz gehört die optimal versicherte BU-Rente. Wie hoch sie sein… mehr...
Das Unternehmen richtig gegen Überschwemmung, Erdrutsch & Co. absichern
Hitze, Starkregen, Überschwemmungen oder extrem starker Schneefall innerhalb kurzer Zeit wie im Januar 2019 in den Alpen – die Wetterkapriolen durch die Klimaveränderungen sind vielfältig. Damit sich Unternehmen… mehr...