Wenn Kinder spielen, geht schnell mal etwas kaputt. Doppelt ärgerlich, wenn es sich dabei um fremdes Eigentum handelt. Viele Versicherer bieten Haftpflichttarife für Familien an. Achten Sie bei… mehr...
Lohnt sich eine Investition in Gold?
Gold gilt als krisensicher. Gerade in der Corona-Zeit offenbart es seine Stärke. Dennoch: Experten raten nur zu einer Beimischung im Anlagemix. Denn Gold birgt einige Risiken. mehr...
Was Kurzarbeit für die PKV bedeutet
Wird ein privat versicherter Arbeitnehmer in Kurzarbeit geschickt, rutscht sein Gehalt schnell unter die Versicherungspflichtgrenze. Für seinen Versicherungsstatus bedeutet das jedoch zunächst keine Veränderung. Wie sich die Kurzarbeit… mehr...
Komfort wie ein Privatpatient
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen Krankenhausbehandlungen in dem Umfang, „der medizinisch notwendig und zugleich wirtschaftlich sinnvoll“ ist. Wer sich bessere Leistungen wünscht, ist mit einer stationären Krankenhauszusatzversicherung gut beraten.… mehr...
Zahnzusatzversicherung von der Steuer absetzen
Die Beiträge für eine private Zahnzusatzversicherung können grundsätzlich als Sonderausgaben in der Steuererklärung angegeben werden. Das Problem: Meist wirken sich die Beiträge nicht auf Ihre Steuerlast aus. Warum… mehr...
Das leistet eine Beihilfeversicherung
Beamte können sich auch im Krankheitsfall auf ihren Dienstherrn verlassen: Er beteiligt sich über die Beihilfe an der medizinischen Versorgung. Allerdings deckt die Beihilfe Kosten für ärztliche Behandlungen,… mehr...
Die fünf wichtigsten Versicherungen für Selbstständige und Freiberufler
Angestellte müssen sich um ihre soziale Absicherung kaum sorgen. Ihr Basisschutz vor Krankheit und Pflegebedürftigkeit oder die gesetzliche Rente laufen automatisch über den Arbeitgeber. Selbstständige und Freiberufler müssen… mehr...