Bei ihrer Krankenversicherung können Studenten mit Beginn ihres Studiums zwischen gesetzlicher und privater Absicherung wählen. Bislang gesetzlich Krankenversicherte könnten sich von ihrer Pflicht befreien lassen und sich privat… mehr...
Clever sparen in Zeiten von hoher Inflation
Am 28. Oktober ist Weltspartag. Dann warten wieder in vielen Sparkassen und Banken Geschenke auf Kinder, wenn sie den Inhalt aus ihren Sparschweinen auf ein Konto einzahlen. Doch… mehr...
Die wichtigsten Versicherungen für Gründer im Handwerk
Starten Handwerker in die Selbstständigkeit, sind sie hochmotiviert und kümmern sich um vieles, nur selten um den richtigen Versicherungsschutz. Dabei kann bereits eine kleine Unachtsamkeit die Existenzgründung bedrohen.… mehr...
So funktioniert der passive Rechtsschutz in der Betriebshaftpflicht
Wenn Sie als Gewerbetreibender eine Betriebshaftpflichtversicherung abschließen, dann gehört auch immer ein sogenannter passiver Rechtsschutz dazu. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wo liegt der Unterschied zu einem… mehr...
Gut versichert in die Selbstständigkeit starten
Am Samstag, dem 17. September, findet zum 12. Mal der Tag des Handwerks statt. Mit diesem jährlichen Aktionstag werden die Bedeutung und Leistung des Handwerks gewürdigt. Das Ziel:… mehr...
Basis-Rente – Altersvorsorge mit steuerlichem Vorteil
Als Selbstständiger und Freiberufler können Sie mit der steuerlich geförderten Basis-Rente ihre Versorgungslücke im Alter schließen. Wie genau dieses Altersvorsorgeinstrument funktioniert und welchen steuerlichen Vorteil es gibt, erfahren… mehr...