Im Zuge der Corona-Pandemie haben sich viele Einkäufe ins Internet verlagert. Das ruft auch immer mehr Betrüger auf den Plan. Mit sogenannten Fake-Shops versuchen sie schnell Kasse zu… mehr...
Welche Hilfe bieten die Krankenkassen?
Die Krankenkassen geben mittlerweile jeden dritten Euro für die Behandlung von Krankheiten aus, die auf falsche Ernährung und Übergewicht zurückgehen. Deshalb fördern sie das Abnehmen mit speziellen Programmen,… mehr...
Schlaganfall – Symptome, richtiges Verhalten und Risikofaktor COVID-19
Ein Schlaganfall, auch Hirninfarkt genannt, kann jeden treffen – auch junge Menschen. Typische Symptome sind Sehstörungen, Sprachprobleme, Lähmungen, Schwindel sowie sehr starke Kopfschmerzen. Studien haben nun den Verdacht… mehr...
Was bedeutet eigentlich „ökologischer Fußabdruck“?
Immer wieder ist von dem ökologischen Fußabdruck jedes einzelnen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu hören. Der sogenannte Welterschöpfungstag fiel in diesem Jahr auf den 22. August. Das… mehr...
Die wichtigsten Krankenzusatzversicherungen im Überblick
Die Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung sind begrenzt. Wer als Kassenpatient mehr möchte, braucht eine private Zusatzversicherung. Lesen Sie, welche es gibt und was sie leisten. mehr...
Diese grünen Geldanlagen bergen Risiken
Nachhaltige Geldanlagen haben den Ruf, etwas sicherer zu sein als übliche Investments. Das ist aber nicht immer so. Gerade bei direkten Beteiligungen an Solaranlagen, Windparks, Blockheizkraftwerken, Wäldern &… mehr...
Mangel an passenden Produkten und fehlende Transparenz
Nachhaltige Kriterien bei der Altersvorsorge sind immer mehr Bundesbürgern wichtig. Allerdings steht der Nachfrage nur ein mangelhaftes Angebot gegenüber. Zudem sind die nachhaltigen Aspekte der bestehenden Angebote wenig… mehr...