Egal ob Lagerhalle, Arztpraxis, Ladenlokal oder Werkstatt – die gewerbliche Immobilie bildet für viele Unternehmer das Fundament ihrer beruflichen Existenz. Ein Schadenfall, etwa ein Feuer, kann deshalb ruinöse… mehr...
So helfen Ihnen die Krankenkassen beim Abnehmen
Je näher der Frühling rückt, umso größer wird bei vielen Menschen wieder der Wunsch nach einem flachen Bauch und einer schlanken Taille. Doch abnehmen ist leichter gesagt als… mehr...
Betriebshaftpflicht – das gilt für Subunternehmer
Bei eiligen oder größeren Aufträgen holen sich Handwerksunternehmen oft Hilfe, indem sie einzelne Aufgaben an Subunternehmer vergeben. Doch wer haftet eigentlich, wenn es zu einem Schaden durch den… mehr...
Das ändert sich 2022 bei Arbeit, Versicherung und Gesundheit
Höherer Mindestlohn, sinkender Garantiezins für neue Lebensversicherungen oder Einführung des elektronischen Rezepts. Hier erfahren Sie, was sich 2022 in den Bereichen Arbeit, Versicherung und Gesundheit ändert. mehr...
Vor welchen Gefahren eine Elektronikversicherung schützt
Ob ein versehentlich zu Boden gerissenes Notebook oder ein kurzschlussbedingter Serverabsturz – wenn in einem Betrieb elektronische Geräte oder Anlagen ausfallen, kann das schnell teuer werden. Hier kommt… mehr...
Montageversicherung – Anlagenbau ohne Risiko
Als Handwerker oder Unternehmer tragen Sie bei der Montage von Maschinen- und technischen Anlagen das Risiko vom Einrichten der Baustelle bis zur Abnahme durch den Auftraggeber. Trotz sorgfältiger… mehr...